Meine ersten Scheine
24. Februar 2009 - 19:47 Uhr 4 Kommentare
Langsam sammelt sich hier alles. Ich bekomme meine ersten Semesterscheine und die brauche ich auch für die Zulassung zur Zwischenprüfung Mir fehlen noch 2 Scheine in ausgedruckter Form. Die Noten von diesen beiden Scheinen weiß ich aber jetzt schon, weil sie im Intranet der Schule schon anzusehen sind
Heute war die letzte Abgabe und somit auch die letzte Note fällig.
Vorneweg eine Erklärung bezüglich der Notengebung:
Eine 1.0 ist die beste Note und eine 3.5 ist die schlechteste
Hier sind meine Noten:
– Kommunikationsdesign: 1.1
– Editorial-Design: 1.2
– Werbepsychologie: 1.0
– Animation: 1.3
– Web-Animation: 1.2
– Illustration: 1.0
Durchschnittsnote: 1.1
Damit ihr wisst in welchem Fach was unterrichtet wurde, erkläre ich es ganz kurz
Kommunikationsdesign: Hier wurden Logos entwickelt und bearbeitet, sowie Visitenkarten, Briefpapier und so weiter. Die letzte Aufgabe in diesem Fach war ein komplettes Corporate Design für ein neues Produkt anzufertigen.
Editorial-Design: Wir hatten über das ganze Semester eine große Aufgabe. Diese beinhaltete die Gestaltung eines Lifestyle-Magazins für Männer und Frauen, was garnicht so leicht ist, finde ich Kein Wunder, das es entweder für Männer oder für Frauen welche zu kaufen gibt
Werbepsychologie: Ich glaube nicht das ich da näher drauf eingehen muss, oder? Wir hatten immer Disskussionen gehabt und Referate
Dieses Fach hatte ich die ersten 3 Monate in diesem Semester.
Animation: Wir haben das Programm FinalCutPro (für Mac) kennengelernt, mit dem man Videoschnitt machen kann. Aufgabe war ein 15-Sec Werbespot zum Thema Getränk in Stop-Motion zu machen. Dieses Fach hatte ich auch nur 3 Monate.
Web-Animation: Arbeiten mit Flash In diesem Semester lag der Schwerpunkt zuerst auf Basics und danach auf Animation mit dem Programm. Action-Script wurde nun die letzten Stunden angeschnitten, aber richtig losgehen tut es damit erst im 4. Semester
Illustration: Plakatgestaltung zu verschiedenen Themen. Zuerst zum Thema Geburtsort, danach ein Theaterplakat mit Einladungskarte, Prospekt und Gimmiks und zuletzt eine Kampagne zum Thema „globale Erwärmung“.
Ich denke ich kann durchaus zufrieden mit mir sein Ich habe immerhin erst im 3. Semester mit dem Studium angefangen und bin unter den Besten
Sicher gibt es bessere, das ist mir bewusst, aber dennoch habe ich das erreicht, was ich mir als Ziel gesteckt hatte: Keine Note unter 1.5 und wie man sieht ist meine schlechteste Note eine 1.3. Ich bin sogar zufrieden mit dieser Note, da ich eine absolute Anfängerin bin in Bezug auf Animation und Film.
Morgen werden die letzten zwei Scheine eingesammelt und Donnerstag ist meine Zulassungsprüfung. Bis Donnerstag kann ich nun etwas ausruhen von dem ganzen Stress der letzten Monate, denn wir hatten kaum Luft gehabt durch die vielen Abgaben >_<
Ein Zitat aus dem letzten Eintrag:
Momentan überlege ich eine Sektion unter ARTWORK extra für das Studium einzurichten und dort die Arbeiten reinposten
Aber auch nur wenns wen interessiert >_< Ich mache mir nicht die Mühe wenns eh keine Sau sich anschaut
Sagt also bitte bescheid ….
Feed | Trackback | Schreibe einen Kommentar
Quietschtier · 7. März 2009 um 13:59 Uhr Uhr ·
schätzchen, solche Noten bekommen nur die wenigsten, du Streberin (willkommen im club
) sehr sehr schön gemacht süsse, weiter so, man sieht sich im Illukurs
Yummy · 27. Februar 2009 um 23:17 Uhr Uhr ·
@ MissP: Dankeschööön
@ Arekieru:
Dankeschön
Ja, ich finde es auch interessant, was wir hier so alles machen
OKI, somit ists also entschieden
Es kommt eine Kategorie extra fürs Studium
Arekieru · 26. Februar 2009 um 07:44 Uhr Uhr ·
Du meine Güte Yummy, was macht ihr nur alles im Studium… *an meine Ausbildung denk* ich wünschte mein Dozent würde solche Themen irgendwie anschneiden. Naja von ihm bin ich sowieso nicht so ganz überzeugt…
Ich würde mich freuen, wenn ich einige deiner Arbeiten mir ansehen könnte. XD natürlich nur als Anregung zu Eigenkreationen
lg Arekierux3
MissPotter · 24. Februar 2009 um 20:25 Uhr Uhr ·
Herzlichen Glückwunsch! Ich finde Arbeiten immer interessant deswegen: je mehr Kategorien desto besser