Wohnungsfrust
30. Juli 2011 - 13:22 Uhr 10 Kommentare
Ich bin mehr als frustriert momentan über die Wohnung, die ich mir Gestern angesehen hatte. Kennt ihr das? Ihr schaut euch etwas an, sagt dann: DIE ist es! Und am Ende gibt es einen Hacken an der ganzen Geschichte und ihr seid dann deswegen total down … So fühle ich mich gerade, denn nachdem ich mir Gestern eine Wohnung in Lüneburg angeschaut hatte, die echt toll war, musste ich nun eingestehen, dass auch wenn die Wohnung toll ist, ich sie besser nicht nehmen sollte >_< Warum? Nun … da fange ich lieber ganz am Anfang an
Gestern bin ich eher von der Arbbeit los, damit ich rechtzeitig beim Termin da sein konnte und musste feststellen: Der Metronom nach Lüneburg fährt zwischen 15 und 18 Uhr jede halbe Stunde und nicht ein Mal die Stunde Ich hätte also nicht eher weg müssen, sodass ich nun nächste Woche länger bleiben muss, um es aufzuholen
Naja, aber ok, ich nahm den Zug und war folgich zu früh da, also schaute ich mir mit einer Freundin noch die Umgebund dort an. Die Wohnung liegt an einer Hauptstraße (für Lüneburger Verhältnisse, hier ist es eher ne kleinere Straße xD), aber so schlimm war das nicht, denn die Fenster waren modern in dem Gebäude, also sind die sicher gut isolierend, dachten wir uns. Das Haus war auch echt gut in Schuss und der kleine Garten war auch gut gepflegt, sowie diese Mini-Vorgärtchen im Erdgeschoss
Das war echt süß und vor allem: Sauber. Gleich um die Ecke ist ein kleines, zuckersüßes italienisches Restaurant mit Preisen, die OK sind und in 10 Minuten ist auch schon ein Penny und ein Lidl zu erreichen. Außerdem braucht man von der Wohnung aus nur 10 Minuten zum Bahnhof. Also von Außen echt TOP! Ich hatte Angst, dass es ein FLOP innen sein würde, als ich dann das Treppenhaus betrat, denn da sah es echt ALT, unschön und kaputt aus
außerdem roch es da nach feuchtem Keller
aber … als wir die Wohnung betraten, roch es nicht mehr danach, es war ordentlich, kein Schimmel etc. und die Zimmeraufteilung war echt nicht schlecht gemacht. Ein zentraler Flur führte links zuerst ins Wohnzimmer und dann die zweite Tür links zum Schlafzimmer. Es war zwar etwas größer als das Wohnzimmer, aber hatte nur ein Fenster, daher hatten die für das Schlafzimmer sich dort entschieden, meinte die aktuelle Mieterin. Gleich vom Eingang aus konnte man ins Kinderzimmer sehen und rechts führte die erste Tür in die Küche und die zweite ins Bad mit Badewanne. (siehe Grundriss ^^).
Ich war total hin und weg von der Wohnung, als ich dort reinkam, aber gleich nachdem ich den ersten Blick ins Wohnzimmer warf und da dieses Ungetüm an Heizung sah, musste ich schlucken und war gleich am grübeln, rechnen und vor allem: abwägen >_< Die Heizung, die da stand war eine Nachspeicherheizung Die sind so teuer >_< Vor allem für mich, da ich eine Frostbeule bin
Ich fragte daher die Mieterin wieviel sie dafür ausgibt und sie so: Joa, so umdie 100 EUR für die Heizung und den Strom (Nachtspeicher IST auch Strom!). Da schaute dann meine Freundin gleich total unzufrieden drein und als ich sie dann später (naachdem wir draußen waren) fragte was los sei, meinte sie, dass der Preis sehr unrealistisch kalkuliert sei ODER, dass diese Mieter sehr sparsam sind oder nicht viel heizen
Die tolle Wohnung entpuppte sich also als zu teuer für mich
So toll und doch nichts für mich
Manno! Ich hoffe ja, das bald wieder etwas tolles kommt und dieses Mal etwas anständiges >_< Drückt mir also bitte die Daumen
denn so einfach ist es nicht hier was zu finden, was günstig, gut gelegen und vor allem wo es erlaubt ist Katzen zu halten
…
Feed | Trackback | Schreibe einen Kommentar
Sabrina · 1. August 2011 um 21:12 Uhr Uhr ·
Man muss halt nur schauen das man richtig heizt
den der nachtstrom ist deutlich günstiger als der tagstrom ich glaub sogar was von 150-200% teurer, und viele achten nicht drauf die nachts aufzuladen (eben den speicher zu füllen, daher der name nachtspeicher) und heizen dann tags mit den richtig arschteuren strom. pascals freundin hatte die jahre lang, die hats mir so erklärt weil ich erst so dachte wie du. aber die haben sogar immer rückzahlungen bekommen und da wars nie kalt
(brini ist wie du eine frostbeule
)
yumkeks · 2. August 2011 um 06:00 Uhr Uhr ·
Ich schaue mir heute nochmal 2 oder 3 Wohnungen an. Das Problem ist ja, das man den Wohnungen nicht ansieht on die gut abgedichtet sind und mir haben viele gesagt das dann sich trotz sparsamen verbrauch dann das heizen teuer werden kann. Hast du da vielleicht sich einen tipp wie man das erkennen könnte?
yumiko · 1. August 2011 um 13:23 Uhr Uhr ·
hmm aber ich verstehe nicht, wieso du nach lüneburg ziehen willst, du arbeitest doch in hamburg oder? und lüneburg ist doch 50 km weit weg (laut google) oder ist das ein stadtteiel von hamburg?
yumkeks · 1. August 2011 um 15:35 Uhr Uhr ·
Da sind die Wohnungen günstiger als in Hamburg. Die Fahrtzeit ist zudem dieselbe, als wenn ich da weiter suche, wo ich bisher gesucht hatte … Es bleibt bei einer Stunde. Also wenn ich die Wahl habe zwischen 500 warm und 50-60 Quadratmeter und 500 warm und 35-45 Quadratmeter (50 wäre zwar möglich, ist aber kaum zu bekommen da, wo ich suche)… Selbe Fahrtzeit, bessere Gegend … Da nehme ich lieber Lüneburg statt Hamburg. Ja, sicher hat Hamburg sich günstige Stadtteile, aber da will ich nicht wohnen, weil es heruntergekommene Gegenden sind und ich ehrlich Angst habe da alleine zu leben
Sunako · 1. August 2011 um 08:35 Uhr Uhr ·
So komisch ist das gar nicht, manche Vermieter haben aktuelle Abrechnungen der Mieter sogar bei Beischtigungen dabei. MeinVermieter hat mich bei Einzug auch gebeten, dass wenn ich mal ausziehen sollte, ihm doch bitte ne Stromrechnung zu geben (Da unsere Heizung mit Öl läuft wird sie direkt vom Vermieter abgerechnet und von dieser hat er auch immer ne Kopie).
Und wie ich letztens auch über Nachtspeicherheizungen gelesen habe, kommt es wirklich viel auf die heizgewohnheiten an (ich hatte mir auch so ne Wohnung angesehen).
yumkeks · 1. August 2011 um 15:37 Uhr Uhr ·
Hm…. Da müsste ich mal nachfragen, denn nicht jede freie Wohnung ist noch mit Mietern, die einem Auskunft geben können. Danke für den Tipp
Sunako · 30. Juli 2011 um 17:09 Uhr Uhr ·
Hmm. Ich würde die Mieterin nach ihrer Heizart fragen und sie bitten, vielleicht eine Jahresrechnung zu kopieren oder dir wenigstens zu zeigen.
Neuere Anlagen müssen wirklich nicht mehr teuer sein.
yumkeks · 30. Juli 2011 um 19:48 Uhr Uhr ·
Und du meinst sie findet das nicht komisch wenn ich sie nach so etwas frage?
Ich kenne mich da ja nicht so aua, weil ich bisher noch nie nach Wohnungen gesucht hatte und so
Sabrina · 30. Juli 2011 um 15:51 Uhr Uhr ·
Sry aber nachtspeicher sit NICHT teuer!!! Sogar günstiger als ne normale heizung. NUR darfst du die eben nciht mit Tagstrom betreiben. UNd das aufladen Nachts das reicht dicke für den Tag, da wird mit einmal anmachen die Wohnung schnell auf 30 Grad heiß. Meine Schwiegereltern haben das und zahlen bei einen 4 Personenhaushalt mit strom 100@ im Monat und da ist es im Winter richtig heiß *schnwitz* weil die ganz schnell warm macht.
Klar wenn du die an den Tagstrom hängst zahlste dich dumm und dämlich, aber dazu heißt es ja nachtspeicher gell? Vorallem wenn es einen neue anlage ist (nach 2000) ist die noch günstiger als alte Nachtspeicheröfen. Also das wäre für mich kein grund mehr. Ob ich nun 60€ an den vermieter heizung zahle oder 60€ an die stromwerke + 50€ strom. das reicht allmal.
yumkeks · 30. Juli 2011 um 16:34 Uhr Uhr ·
Du bist bisher die einzige die das sagt
Alle anderen haben genau das Gegenteil gesagt
Bin nun irritiert …