Weltfrauentag 2013
23. März 2013 - 13:05 Uhr 6 Kommentare
Der Beitrag kommt nun etwas spät, aber auch dieses Jahr gab es wieder einen total schönen Weltfrauentag für mich Es war der schönste, den ich je hatte
Bereits tags zuvor fragte mich der Held, was ich mir so zu essen wünsche für den nächsten Tag, also äußerte ich auch meinen Wunsch und wusste, dass er das auch wirklich umsetzen würde Es gab das Gericht, dass ich am liebsten habe, wenn er es macht und einen tollen Kirsch-Schoko-Kuchen als Nachtisch
Als ich Freitag daheim ankam, empfing mich Dunkelheit und zwei kleine Teelichter, die im Flur brannten
Der Held hatte zudem in der Küche auch ein Herz mit Teelichtern gemacht und das Essen stand bereits auf den Tellern auf dem Tisch
OMG!!! Ich fühlte mich gleich wie eine Prinzessin irgendwie
Es ist zwar nichts besonderes, wenn er für mich kocht, aber DAS machte es besonders!
Was außerdem noch auf dem Esstisch stand, war ein Bluemstrauß, der uns die nächsten Tage mit wunderbarem Duft die Küche erhellte
Ich war so begeistert von den Blumen, dass ich dem Helden empfiehl auch welche für meine Oma und Mama bei dem selben Blumengeschäft zu holen, denn wir besuchten diese am Sonntag (der Weltfrauentag war ein Freitag) und es wäre seinerseits sehr zuvorkommend, wenn er auch den beiden einen kleinen Strauß Blumen schenken würde und das tat er dann auch
Habe ich nicht den besten Helden der Welt?! Ich könnte heulen vor Freude! Das war für mich gleichzeitig 8. März (= Weltfrauentag) und White Day (in Japan der Tag an dem die Jungs den Mädchen etwas „zurückschenken“, wenn sie was zu Valentinstag erhalten haben). Schade nur, dass ich danach noch so vieles vorbereiten musste für die LBM >_< aber … diesen Moment und die Zeit, wo wir gegessen und geplaudert hatten in diesem romantischen Kerzenlicht … das war so toll
Der Held ist einfach der Beste!
Ich danke dir für solch eine tolle Überraschung
Was mich außerdem überraschte war, dass Gregory bei uns auf der Arbeit in der Mittagspause beim REWE für alle Frauen im Team etwas besorgt hatte und uns das schenkte Er als Pole, kannte diesen wichtigen Tag (für russische Frauen eher als für deutsche xD)
Allgemein aber fiel mir dann auf, dass nicht jede Frau den Tag kennt
Deutsche Frauen scheinen den fast garnicht zu kennen, was doch ziemlich trautrig ist … Als ich in Leipzig war, fragte ich Crissi diesbezüglich aus und die meinte, dass bei ihnen im Osten der Tag bekannt ist und ich fand sogar eine Coca Cola Werbung für den Welfrauentag dort! Ö_Ö Wieso ist das so vergessen in Deutschland? Das finde ich sehr schade, wenn man bedenkt, wie der Hintergrund des Tages war und wofür der steht! Immerhin kennen es aber doch eine Hand voll Leute und ich fand das total toll, das Gregory uns beschenkte mit Marzipan-Schoki
Ich hatte ja bereits erklärt, was dieser Tag in Russland für eine Bedeutung hat, denn dieser Tag ist wichtiger als der Muttertag (den kennt man da garnicht Oder vielleicht ja mittlerweile doch? xD). In Russland jedenfalls ist dieser Tag etwas ganz wichtiges und als Frau bekommt man Geschenke (meist Blumen)
Wie war euer Weltfrauentag? Hattet ihr auch etwas bekommen oder verschenkt?
Normalerweise (soweit ich das nun weiß) verschenken Frauen selbst nichts, sondern bekommen vielmehr etwas vom Mann (egal ob Freund, Kumpel, Ehemann etc.). Meistens sind das Blumen, aber es kann auch mehr sein
Feed | Trackback | Schreibe einen Kommentar
Leeri · 23. März 2013 um 16:19 Uhr Uhr ·
Ja, irgendwie feiern die Leute hier den Tag nicht so wirklich. Ich find den zwar nett, muss aber nicht unbedingt feiern, und bin auch nicht sauer, wenn ich nichts bekomme…dieses Jahr ist es mir selber erst irgendwann wieder eingefallen, dass heute ja Frauentag ist
ich habe mich da irgendwie angepasst.
Aber, dass im Osten der Tag eher gefeiert wird, ist ja klar, die haben ja ganz viele Traditionen aus Russland übernommen oder aufgezwungen bekommen…
yumkeks · 24. März 2013 um 11:24 Uhr Uhr ·
Naja mit „feiern“ meine ich auch nicht so eine Party oder so, sondern einfach, dass man Blumen bekommt als Frau
Sabrina · 23. März 2013 um 14:38 Uhr Uhr ·
Weltfrauentag wurde noch nie wirklich gefeiert. Weiß nicht. Aber das lag wohl am Krieg. So sagt Wikipedia auf jedenfall
Er war nämlich von 1933 bis 1945 verboten! erst nach 45 wurde er in der DDR wieder eingeführt in der BRD aber nicht so richtig. erst nach der Wende schwappte der tag wieder ins gedächniss. (http://de.wikipedia.org/wiki/I....._Frauentag)
yumkeks · 23. März 2013 um 15:11 Uhr Uhr ·
Das Interessante war jedoch, dass gerade in dem Gebiet wo ehemals DDR war man den eher kennt und „feiert“, als hier
In Russland auch
Ich finde es halt irgendwie schade … Es muss ja nix großes sein … man verschenkt ja eigentlich „nur“ Blumen, um zu zeigen, dass man die Frau würdigt
Ella · 23. März 2013 um 13:08 Uhr Uhr ·
Nah, wir feiern diesen Tag nicht hier :-) Jedenfalls nicht in meiner Familie *lach*
Dennoch finde ich es gut dass es einen solchen Tag gibt!
yumkeks · 23. März 2013 um 13:24 Uhr Uhr ·
Ich finde ihn auch gut und ich finde es auch total schade, dass er hier in Deutschland scheinbar so dermaßen untergeht, wohingegen der Nazi-Feiertag „Muttertag“ nach wie vor extremst gefeiert wird
Naja … aber ich will auch den Tag nicht madig reden, denn der Gedanke an sich ist ja schön, auch wenn der von den Nazis kam