Notizblock – Frage an euch!
9. Januar 2014 - 13:29 Uhr 19 Kommentare
Ich habe bereits auf Facebook dazu eine Frage gestellt, aber dachte, ich könnte auch im Blog die lieben Leser fragen, denn ich weiß, dass nicht alle Auf Facebook so viel herumwuseln ODER, dass mein Beitrag gar untergegangen ist
Ich würde gerne zur Leipziger Buchmesse bzw. Mega Manga Convention wieder Notizblöcke machen, da die anderen beim Umzug im November 2011 (ca. 80 Stück! ;_;) abhanden gekommen waren und ich einen Shop gefunden habe, wo man auch kleine Mengen bestellen kann. Wieder 100 Stück bestellen ist mir zu viel, da ich ewig bräuchte, um diese zu verkaufen und mit kleinen Mengen heißt es, dass ich ein wenig den Preis anpassen würde, ABER eventuell sogar 2 Motive machen könnte!
Zur LBM / MCC würde ich demnach ein bis zwei komplett neue Designs machen. Welches genau verrate ich noch nicht, da es eine Überraschung sein soll, aber ich denke ihr werdet es sicher schon erahnen können, was zumindest eines der Motive sein würde
Wegen der Größe bin ich extrem unsicher, denn bisher hatte ich immer A6 drucken lassen. Ich selbst mag alles von A5 bis A8 *drop*… Mini-Notizblöcke sind zB super für kleine Anmerkungen, wenn ich mal was via Post verschicke und A5 Blöcke sind super für Briefe, nur … schreiben heutzutage noch viele Leute Briefe?
Hier seid ihr gefragt: Welche Größe spricht euch mehr an bei Notizblöcken?
– A5, 50 Blatt oder 25 Blatt?
– A6, 50 Blatt
– A7, 50 Blatt
Außerdem würde ich gerne wissen wieviel ihr maximal für einen Block azusgeben würdet? Ich werde wohl wegen der kleinen Menge die Preise minimal erhöhen müssen, aber weiß nicht ob es nicht too much wäre
Als Anhaltspunkt: Der Fuchs-Notizblock (siehe Bild) war zB in A6, hatte 50 Blatt und kostete 2,00 EUR.
Feed | Trackback | Schreibe einen Kommentar
Katja · 11. Januar 2014 um 22:41 Uhr Uhr ·
Also wenn du beide Formate machst, ist es umso besser! ;-)
Und wenn die Motive oberniedlich sind, dann macht es nicht so viel aus, wenn sie etwas teurer sind!
Ich bin sowieso schon gespannt, wie sie aussehen werden!?
yumkeks · 15. Januar 2014 um 22:56 Uhr Uhr ·
Ich hoffe sie gefallen
Es werden zwei verschiedene Motive sein. ich habe mich entschieden
Yve · 11. Januar 2014 um 16:47 Uhr Uhr ·
Beide Formate wären natürlich toll
Wenn du so kleine Auflagen machen kannst, super
yumkeks · 11. Januar 2014 um 20:29 Uhr Uhr ·
Daher habe ich auch gefragt ob es OK wäre wenn der Preis ein wenig teurer wird
yumkeks · 10. Januar 2014 um 19:02 Uhr Uhr ·
@ Katja:
Es kommt halt drauf an wieviele ich auch mache. Wen ich zB nur 15 Stück mache, dann kosten die natürlich mehr als wenn ich 50 mache, aber dann wäre die Gefahr, dass ich dann nur 5 verkaufe auf der LBM und nichteinmal die Ausgaben drin habe. Daher muss ich ersteinmal schauen wieviele es werden
Sollte aber nicht zu teuer werden, keine Sorge
Das muss ich alles ausrechnen
@ Yve:
Vor allem für ToDo-Listen benutze ich die gerne
Aktuell liegt A5 ganz knapp vor A6. Ich überlege daher, ob ich nicht sogar zwei Formate machen lasse, aber beide eben als ganz kleine Auflage, was meinst du?
Ich mag A6 auch am liebsten
Yve · 9. Januar 2014 um 22:05 Uhr Uhr ·
Mir würde A6 gefallen, weil es dann eine kleine Serie ist, zu deinen alten Blöcken
A5 würde ich auch toll finden, weil ich noch Briefe schreibe und dafür ist A6 dann doch etwas zu klein.
Als Motiv könnte ich mir gut den Pinguin vorstellen
Preislich finde ich 3-4€ völlig in Ordnung.
Katja · 9. Januar 2014 um 21:54 Uhr Uhr ·
Also ich finde A5 gut mit 25 Blatt für 2€ oder 2,50€, weil ich dann ruhigen Gewissens mehrere kaufen kann um welche auch zu verschenken!
Aber wie schon jmd gesagt hat, wenn sich das mit der Produktion nicht rentiert würde ich auch 3€ bezahlen!! Aber ich mag A5 deutlich besser, weil ich auch Briefe schreibe!
Ella · 9. Januar 2014 um 20:58 Uhr Uhr ·
A5 für 3-4 Euro wäre ideal!
Bei welchen Shop würdest du das denn drucken lasen?
yumkeks · 9. Januar 2014 um 21:28 Uhr Uhr ·
Danke für deine Meinung
Ich kanns dir da nennen
Schreib mir ne Mail
Corinna · 9. Januar 2014 um 19:47 Uhr Uhr ·
Ich schließe mich Shirisu an. A6 finde ich super, A5 mag ich aber auch gerne (aber bitte mit 50 Blatt). A7 finde ich zu klein.
Preislich finde ich auch, dass 2,50 – 3,00 € noch in Ordnung wären.
yumkeks · 9. Januar 2014 um 20:46 Uhr Uhr ·
Danke für deine Meinung Corinna
Habs mir notiert
Eishu · 9. Januar 2014 um 16:51 Uhr Uhr ·
Also ich bin ja für A6 mit 50 Blatt.
Schön passend zu den alten Blöcken, die Größe ist toll
yumkeks · 9. Januar 2014 um 17:14 Uhr Uhr ·
@ Eishu:
Hab ja meine ToDo-Listen immer auf der Größe
Ich mag auch A6 gern
Shirisu · 9. Januar 2014 um 15:53 Uhr Uhr ·
2,50€ für A6, 3,00€ für A5
Bzw würde sagen es kommt auch noch drauf an, wieviel die Produktion kostet, wenn sich die 2,50€ für dich nicht lohnen, dann zahl ich auch gern 3,00€ für A6
yumkeks · 9. Januar 2014 um 17:13 Uhr Uhr ·
@ Shirisu:
Ne, mehr als 2,50 für A6 wird es nicht sein denke ich
Ah! OK, danke
Shirisu · 9. Januar 2014 um 15:43 Uhr Uhr ·
Also meine Meinung kennst du ja eig schon, aber hier nochmal:
Ich mag die A6 sehr gerne und dann natürlich mit 50 Blatt, weil wir die immer als Einkaufszettel benutzen
A5 wär aber auch noch ok von der Größe
Und preislich find ich auch noch 2,50€ – 3,00€ vollkommen ok
yumkeks · 9. Januar 2014 um 15:44 Uhr Uhr ·
*notieren tu* Danke für deine Meinung
Meinst du Preislich 2,50 – 3,00 für A6 oder A5?
Rabe · 9. Januar 2014 um 13:40 Uhr Uhr ·
Hey^^
also ich wäre sehr für neue Notizblöcke, besonders wenn Schafe drauf wären^^
A6 Format ist meiner Meinung nach sehr gut und wenn der Preis vorher 2€ betragen hat, ist auch eine kleine Erhöhung nicht schlimm (besonders nicht, wenn Schafe auf dem Block sind *mit nem Zaunpfahl wink*)^^
Und ja, ich schreibe in der Tat noch Briefe…aber ich habe soooooo viel Briefpapier, da komm ich nicht hinterher mit dem Schreiben^^
LG
Rabe
yumkeks · 9. Januar 2014 um 15:26 Uhr Uhr ·
OKI, danke für deine Meinung *notieren tu*!
Du ahnst also, was ich geplant habe als Motiv zu machen *hehehehehe*