Rückblick 2019

1. Januar 2020 - 22:19 Uhr 2 Kommentare

Licher- und Fountain Show im Yomuiriland

Licher- und Fountain Show im Yomuiriland

Ich hatte früher immer einen Rückblick gemacht, an dem ich immer für jeden Monat die guten und die schlechten Dinge aufgeschrieben hatte. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Konzept so weiter behalte, daher probiere ich dieses Jahr etwas anderes 🙂

Dieses Jahr war ein sehr turbulent. Ich hoffe, dass nächstes Jahr besser läuft und wir mehr Schlaf haben …

Januar
Ein sehr stressiger Monat. Wir mussten unser Haus verkaufen und es wollte einfach keinen Käufer finden, als der Held noch da war. Wir hatten schon gedacht, dass der Held abreisen würde, ohne dass wir einen Käufer haben und ich müsste neben all dem Packen mich auch noch um den Verkauf des Hauses kümmern, aber wir hatten am Ende doch einen Käufer kurz bevor der Held abgereist ist. Leider musste ich alleine zum unterzeichnen der Papiere fahren, weil der Held bereits nicht mehr da war.

Februar
Meine Mama zieht zu uns ins Haus, damit ich eine Unterstützung habe, während der Held weg ist. Leider wird sie krank und ist dann über eine Woche weg. Ich lerne dabei, dass auch wenn es stressig ist, ich alles alleine schaffen kann.

Ich packe viele Kisten, unterschreibe den Vertrag mit den neuen Käufern vom Haus und schaue mir Wohnungen, sowie Häuser via LINE Video Chat mit dem Helden an. Ich gehe zudem auf meine letzte Convention ….

März
Ebenfalls ein sehr stressiger Monat. Das Haus muss zum letzten Tag leer gemacht werden, da die neuen Hausbesitzer zum 1.4. anziehen wollen. Ich packe weiter Kisten, die nach Japan gehen und spreche nun viele Sachen mit dem Helden ab, wie Möbel usw., weil er nun ein Haus zur Miete in Tokyo gefunden hat.
Wir haben zudem ein kleines finanzielles Problem, denn das Geld vom Verkauf des Hauses will und will nicht kommen und wir brauchen es, um Möbel zu kaufen. Kurz vor der Abreise vom Helden nach Deutschland (um uns abzuholen) kommt endlich die Zahlung und wir können etwas bestellen. 

Der Held holt uns in Deutschland ab. Wir verabschieden uns von Freunden und Verwandten…

April
Ich bin so dermaßen DANKBAR, dass meine Mama mit uns kommt für zwei Wochen. Ich hatte so viel Hilfe von ihr hier! Sie hat geholfen die Kisten, die verschickt wurden, auszuräumen und zu sortieren. Sie hat geholfen die Koffer zu leeren und zu sortieren. Wir haben Möbel aufgebaut, sie hat sich um die Kinder gekümmert. Vielen lieben Dank für die super langen und anstrengenden Tage. Dank dir wurde das Haus in nur zwei Wochen wohnlich *h*

Wir müssen gerade in der ersten Woche vieles erledigen. Ich bete zudem, dass die Kinder einen Kindergartenplatz bekommen … Am 26.4. haben wir dann das GO bekommen und unsere Kinder können ab dem 7.5. nach der Golden Week in eine japanische KiTa 😀 Ich bin echt erleichtert, mache mir aber auch etwas Sorgen, da ich gerade erst mit dem Töpfchentraining angefangen habe bei der Miniheldin.

Mai
Wir fangen an am Wochenende wieder etwas zu unternehmen als Familie und ich fange wieder mit YouTube an. Ich hatte eine Zwangspause gehabt, weil so viel zu tun war bisher.

Wir müssen ganz viel für den Kindergarten besorgen und haben manchmal echt null Ahnung, was genau X oder Z ist, aber da helfen uns die aus dem Kindergarten super und die Verkäufer aus den Läden x3

Ich bin zum ersten Mal bei einem Tag der offen Tür beim Kindergarten dabei. Die Gruppe von Miniheldin beobachten. Es war interessant und so völlig anders, als das, was ich bisher kannte.

Langsam kommt Ordnung in unser Chaos zu Hause. Ich versuche so viel es geht zu machen, damit es weniger wie eine Baustelle und mehr wie ein schönes zu Hause ist.

Juni
Die Regenzeit kommt. Ich bin ein wenig enttäuscht gewesen, weil ich mir darunter etwas deutlich schlimmeres vorgestellt hatte. Die meisten starken Regenfälle waren nachts. Das war natürlich super, denn ich hasse starken Regen >_<

Ich muss ganz viel für den Sommer besorgen, denn die Kinder haben eine Liste bekommen, die sie für die Pool-Saison im Kindergarten brauchen.

Minikeks hat ihren ersten großen Ausflug mit dem Kindergarten. Es geht zu einem Zoo. Ich habe zum ersten Mal ein Bento für sie 🙂

Juli
Die Regenzeit hat uns gut im Griff. Die mag einfach nicht weg gehen und es mag auch nicht so warm werden, wie es normalerweise sein sollte. Es war daher deutlich einfacher klar zu kommen.

Minikeks hatte auch einen Tag der Offenen Tür und ich war dabei. Hier konnte ich richtig dabei sein und mitmachen bei den Aktivitäten. Am interessantesten war, dass wir alle zusammen Yakisoba gemacht haben *h*

Ich fange die Volunteer Class an zu machen, die ein Mal die Woche statt findet. Leider habe ich diesen Monat Pech mit meiner Lehrerin, da sie fast kein Englisch kann und ich fast kein japanisch x_x Als dann eine Chinesin mit dazukam und die Lehrerin mit ihr auf chinesisch geredet hat, um was zu erklären, war ich ganz raus … Ich habe daher Ende des Monats den Kurs gewechselt.

August
Der Held nimmt sich eine Woche vor Obon frei und wir machen somit zwei Wochen Urlaub. Die erste Woche waren wir beim Tokyo Disneyland und Diesney Sea. Wir waren danach beim Mega Daiso, beim Zoo und bei einem super genialen Erlebnis-Außen-Pool mit Anpanman und co. Die Kinder sind verrückt nach der Kinderserie. Bei diesem Pool sind wir dansch mehrmals gewesen 🙂

Wir gehen zu einem Matsuri und sehen uns Feuerwerk an. Es ist sehr heiß, aber ich  mag es lieber heiß, als kalt irgendwie … Ich komme mit 40°C besser klar, als mit 15°C oder weniger …. 

Das erste Sommerfest bei dem Kindergarten ist im August und es ist echt toll, was sie sich da alles ausgedacht haben 🙂

September
Ich habe die erste Geburtstagsfeier hier in Japan organisiert für die Miniheldin. Sie ist nun 2 Jahre alt und redet japanisch. Es war ein interessantes Fest, denn wir hatten eine amerikanische Familie da, sowie japanische und deutsche.

Ich war zudem mit Freunden beim Sailor Moon Show Restaurant gewesen und bin hin und weg! Es war so toll! Leute, wenn ihr die Chance habt hin zu gehen, dann tut es! Es ist nicht günstig, aber ich fand es das wert *h*

Der neue Lehrer bei der Volunteer Class ist in englich besser, aber mir persönlich kommt die viel zu langsam voran … ich quäle mich von Stunde zu stunde …

Oktober
Ab Oktober war die liebe Sara bei uns einen Monat lang, bis sie zu ihrem Job beim Onsen aufgebrochen ist am 31. Oktober. Wir hatten einiges mit ihr unternommen und dank ihr konnten der Held und ich auf drei Dates gehen *h* Dankeschön!!!! *h*

Diesen Monat hatten wir einen sehr starken Taifun (Taifun Hagibis) gehabt, über den ich gevloggt habe 🙂 Es war interessant gewesen und auch ein wenig beängstigend. Wir hatten Glück, denn durch uns durch ist genau das Auge vorbei gezogen. Es hat sehr stark geregnet, aber der Wind war nicht so schlimm gewesen.

Unser Kindergarten hatte ein Sportfest veranstaltet. Es war echt interessant gewesen, wie das alles abgelaufen war mit all den Eltern, Großeltern, Stühlen, Picknickdecken und Kameras xD

Ich wechsel wieder die Volunteer Class. Meine letzte Chance, denn der Montag ist der letzte Tag, wo es einen Kurs gibt, bei dem ich noch nicht war. Mir scheint der Kurs etwas zu schnell zu sein, aber vielleicht liegt es daran, dass der vorherige so langsam war? Ich bleibe bei dem Kurs 🙂

November
Diesen Monat quälte ich mich sehr mit dem japanischen Kindergarten. Ich habe diesbezüglich nicht nur ein YouTube Video gemacht, sondern auch hier gebloggt (später im Dezember).

Beide Kinder hatten ihren zweiten Tag der offenen Tür, bei denen ich besser vorbereitet war, als das letzte Mal 🙂

Wir haben uns zusammen Frozen 2 im Kino auf japanisch angesehen. Ich muss zugeben, dass ich arge Probleme hatte zu verstehen, vor allem nachdem die Miniheldin auf meinem Schoß saß. Da war die Konzentration dann ganz weg, aber der Held hat mir danach die kleinen Details, die mir entgangen waren erklärt. Das meiste versteht man ja eigentlich einfach vom zugucken und meinen brocken japanisch ^^

Dezember
Diesen Monat haben wir die ersten zwei Wochen Besuch von der Mama des Helden. Dank ihr konnten der Held und ich zwei Mal auf ein Date gehen *h* Dankeschön!!! *h* Sie hat zudem so oft es ging die Kinder vom Kindergarten abgeholt und mit den Kindern und dem Helden am Wochenende etwas unternommen, sodass ich in Ruhe den Haushalt schmeißen konnte. Dankeschön dafür *h*

Die Kinder hatten beide leider eine Grippe sich eingefangen und mussten eine Woche (besser: 9 Tage) daheim bleiben … 

Ich habe diesen Monat wieder angefangen zu bloggen und es tut so gut! Ich habe es so vermisst! Ich werde es nicht mehr hergeben! *h*

Wir feiern ein gemütliches Weihnachten und ebenso gemütlich Silvester.


Das war mein Rückblick 2019. Es ist viel passiert und es war sehr stressig gewesen, aber ich hoffe es entspannt sich nun ein wenig die nächsten Monate oder auch Jahre, denn die Kinder werden größer und wir haben hoffentlich keinen Stress mehr

2 Kommentare

  • OmaClaudia · 2. Januar 2020 um 00:58 Uhr Uhr · Antworten

    Akemashite omedetô gozaimasu! あけましておめでとうございます
    Es ist eröffnet, herzlichen Glückwunsch.

    Frisch gegoogelter japanischer Neujahrsgruß.
    ALLES GUTE FÜR 2020 viel Glück und spannende neue Erlebnisse. Sehr schön hier zu lesen, wie es euch so geht


    • yumkeks · 4. Januar 2020 um 12:52 Uhr Uhr ·

      Dankeschön 😀
      Dir auch ein schönes neues Jahr!


Schreibe mir etwas


Es gilt die Datenschutzerklärung