Wurzelbehandlung in Japan
18. Dezember 2020 - 16:14 Uhr 2 Kommentare
Ich hatte bereits über meinen Zahnarzt-Besuch gebloggt, aber da das Thema nun doch etwas langwieriger wurde, habe ich mir gedacht, ich schreibe mal ein Update, denn ich habe in der Zwischenzeit eine Wurzelbehandlung hinter mich gebracht und die hat ganz schön lange gedauert. Warum das so ist, erkläre ich euch in diesem Blog-Eintrag.
Ich habe für die Wurzelbehandlung den Zahnarzt wechseln müssen, denn meine Zahnärztin in meiner Stadt hat nur das behandelt und nur das verarbeitet, was die Krankenkasse bezahlt.
In Japan wird nur 20 Minuten pro Patient von der Krankenkasse bezahlt. Wenn man zB eine ganz normale Füllung machen lässt, so geht man mindestens 2 oder gar 3 Mal zum Zahnarzt. Das war so mit meiner Füllung gewesen. Nun aber sollte es eine Wurzelbehandlung geben, aber mir wurde gesagt, dass diese Praxis keine Kronen für Backenzähne macht, die mehr sind als ein Metallgemisch (Silber, etc.). Daher wechselte ich den Arzt.
Der neue Arzt sprach nicht nur besser Englisch, sondern hatte Personal, das ausschließlich Englisch spricht. Das fand ich ehrlich sehr sympatisch, denn selbst in Anwesenheit des Patienten haben der Arzt und seine Arzthelferin stets Englisch gesprochen *_*
Was die Krankenkassen bezahlen:
– Vordere Zähne: Plastikfüllung, Kunststoff Krone mit Metallgemisch innen
– Hintere Zähne: Metallgemisch Füllung, Metallgemisch Krone
– Zahnreinigung verteilt auf mehrere Sitzungen zu je 20 Minuten
– Pro Sitzung maximal 20 Minuten Behandlungszeit
– Röntgen, wenn eine Zahnfleischuntersuchung gemacht wird
Es wird sicherlich mehr bezahlt, was nicht in der Liste steht, aber da ich noch nichts anderes hatte, bis auf das hier, kann ich darüber noch keine Liste machen ^^
Was mein neuer Zahnarzt in Yokohama anbietet:
– Plastik und Kunststoff Füllungen für alle Zähne
– Keramik und Zirkon Kronen
– Behandlungen in einer einzigen Sitzung
– Professionelle Entfernung von Amalgam-Füllungen
Das kostet leider alles extra, aber dann kann man in nur einer Sitzung zB einen Zahn nicht nur behandeln, sondern auch eine Füllung rein bekommen, ohne das man Wochenlang mit einer improvisierten Füllung herum laufen muss, das dann womöglich noch rausfällt xx’
Ich hatte leider den dummen Einfall, Geld sparen zu wollen und entschied mich für die längere Behandlungszeit durch maximal 20-minütige Sitzungen, aber für eine Zirkon (innen) und Keramik (außen) Gemisch Krone. Die war nicht billig, daher wollte ich beim anderen sparen. Das war mein fataler Fehler, denn ich musste dann 9 Mal zur Behandlung innerhalb von 3,5 Monaten! Die ersten 7 Sitzungen waren mit Betäubung und jedes Mal bekam ich eine improvisierte Füllung. Da ich nicht jeden Tag einen Termin bekam und manchmal erst einen nach zwei Wochen! >_< Jedes Mal zahn öffnen, bearbeiten, schließen und nochmal dasselbe Spiel bei der nächsten Sitzung. Ein Mal fiel mit die improvisierte Füllung raus und ein Mal musste während der Behandlung abgebrochen werden, da die Betäubung nicht so richtig gewirkt hatte…
Es war am Ende eine Qual und ich habe innerlich geflucht, dass ich gerade hierbei gespart habe >_< Wenn ich jemals wieder eine solche Behandlung machen würde, dann zu 100% ohne diese zig Sitzungen. Lieber etwas mehr bezahlen und es schnell hinter sich bringen, als so etwas nochmals mit zu machen. Ich habe nämlich nun ein Problem wegen dieser Sache und zwar, dass mein Zahn immer noch Druckempfindlich ist und sich komisch anfühlt. So, als wäre da doch noch etwas drin, obwohl es eigentlich nicht so sein sollte. Der Zahnarzt meinte das würde nun zwischen 3 und 12 Monaten so bleiben oO *wtf* Das würde nicht bei allen Patienten passieren, aber bei ein paar … na geil … Ich habe mir mein Grab also selbst geschaufelt xx’
Es war auf jeden Fall eine Erfahrung, aber eine, die ich nicht nochmals machen würde, auch wenn es dann teurer wird. Besser teurer und schnell durch, als 3,5 Monate Behandlung mit all den Problemen und nachträglichen Beschwerden :-/ Drückt mir daher bitte die Däumchen, dass es eher 3 Monate dauert, als 12 mit meinem Zahn *h*
Feed | Trackback | Schreibe einen Kommentar
Jessica · 9. Februar 2021 um 13:12 Uhr Uhr ·
Hallo liebe Marina,
Mein heute erster zahnarztbesuch hier in Tokyo hat mich eben auf deine Seite gebracht🙈
Bin ganz fertig von.dem ersten Besuch… erstens, weil ich in meinem ganzen Leben noch nieeeeee ein Loch in einem Zahn hatte und zweitens eben ausgerechnet jetzt hier in Japan!
Genau wie du geschildert hast wird nun auch bei mir eine Füllung in mehreren Sitzungen gemacht.
Meine Frage an dich, hast du nun bei deinem neuen Arzt in Yokohama die ganzen Sitzungen gemacht, obwohl er anbietet alles auf einmal zu machen?
Dein erster Zahnarzt mit der besonderen Spritze, war das dann eine super moderne Hightech Praxis oder eine stinknormale , die einfach auch solche Spritzen hat?
Meine Praxis hier ist von der Einrichtung eigentlich sehr veraltet, was mich ehrlich gesagt etwas verunsichert. Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll😏
Ist das ausschlaggebend für eine gute Behandlung oder sollte ich mich deshalb nicht beunruhigen?
Heute ein Provisorium rein bekommen, nächste Woche dann wird das Loch gebohrt, und wenn dann alles gut sei und der Karies nicht zu weit am Nerv, die Woche drauf dann die Füllung !
Bin total überfordert, weil wirklich alles Neuland für mich ist🥲
Hast du mir einen Rat?
Ganz liebe Grüße aus Tokyo
Jessi
yumkeks · 12. Februar 2021 um 10:50 Uhr Uhr ·
Hallo Jessi,
Tut mir leid, dass ich so spät antworte >_<
Wegen deinen Fragen:
Bei dem Arzt in Yokohama muss man selbst bezahlen. Die Krankenkasse übernimmt keine Behandlungen, die länger als 20 Minuten sind. Ich hatte seit der Wurzelbehandlung keine Füllung gemacht gehabt, aber mein Mann. Der hatte dann immer selbst alles bezahlt. Hauptsache kein Stress mehr mit dem hin und her beim Zahnarzt 🙂
Die Wurelbehandlung hatte ich, wie beschrieben als normale japanische Behandlung gemacht. Leider …. ich habe aus meinem “Fehler” gelernt und würde das nicht noch ein Mal so machen. Lieber zahlen und maximal 3 Sitzungen, wie in Deutschland, als so oft hin zu fahren verteilt auf mehrere Monate >_<
Das war eine ganz normale Praxis mit der Spritze. Die haben wohl viele Praxen hier ^^ Ich war bereits bei 4 Zahnärzten. Modern aussehende Praxen sind kein Argument für mich, denn auch wenn die Praxis total modern ist und der Zahnarzt für den Popo, dann gehe ich lieber wo hin, wo es normal aussieht. Total veraltet ist immer so eine Sache. Solange es gepflegt und sauber ist, würde ich da wohl auch hin gehen, da das schon wichtig für mich ist neben dem Zahnarzt-Können ^^
Meine persönliche Erfahrung:
wenn du es dir leisten kannst: such dir einen Zahnarzt, der Bohren und Füllung in einem Rutsch macht und bezahl es. Es ist dann teurer, als wenn die Krankenkasse übernimmt, aber es ist weniger stress und jedes Mal, wenn der da bohrt, kommt der immer näher an den Nerv. Wenn da zwei Mal in Provisorium drin ist, muss zwei Mal mehr gebohrt werden, als wenn es gleich gemacht wird. Dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du den Zahn verlierst und eine Wurzelbehandlung gemacht werden muss. Wenn du es dir nicht leisten kannst, dann ist natürlich die Krankenkassen-Option gut.
Ach ja: bekommst du dann so eine Metallfüllung? Rate ich von ab … ich habe eine bekommen und es war ein Fehler, weil ich seitdem einen metallenen Geschmack habe. Der Zahnarzt meinte, dass es bei einigen Leuten passieren kann, aber bei anderen schmecken die auch nix. Ich zahle lieber extra für Plastik, als wenn ich noch ein Mal Metall bekomme >_<
Ich hoffe ich konnte etwas helfen und es ist nicht zu spät ^^