Wir bleiben in Japan
12. März 2021 - 22:33 Uhr 2 Kommentare
Der Held und ich hatten das bereits in unseren Auswandern Videos auf Youtube mehrfach erwähnt, aber es kamen immer wieder Rückfragen. Daher ein kleiner Blog-Eintrag zu dem Thema.
Wir wurden und werden immer noch gefragt, ob und wann wir zurück kommen werden nach Deutschland. Dazu gab es immer die selbe Antwort und ich möchte die gerne hier wiederholen: wir haben unser Haus, sowie Hab und Gut wegen eines gewissen Grundes verkauft und der ist, das wir für immer nach Japan gezogen sind. Nein, wir bleiben da nicht 5 oder 10 Jahre und kommen zurück. Nein, wir finden es immer noch schön hier zu leben und ja, Japan war schon immer unser Traumland.
Der Held hat ein Highly Skilled Professional Visa. Bei diesem Visa kann man nach einem Jahr Aufenthalt in Japan den Antrag stellen auf das Permanent Resident Visa. Das haben wir dieses Jahr gemacht und warten nun auf die Bestätigung. Die ist laut dem Anwalt, der für uns die Dokumente gemacht hat, recht sicher, aber die ganzen bürokratischen Prozesse dauern leider, daher müssen wir 6-9 Monate warten. In dieser Zeit hatten wir überlegt, könnten wir langsam anfangen uns nach einem Haus umzusehen, denn wir haben nicht nur in Deutschland ein Haus für praktisch gefunden, sondern finden es hier auch. Daher mieten wir aktuell auch ein Haus 🙂 Miete ist jedoch für uns ein No-Go, denn wir beide empfinden die Miete als rausgeschmissenes Geld. Natürlich ist das nicht jedermanns Sache ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, aber für uns ist es nunmal so. Jedem das Seine und für uns ist es eben ein Haus besitzen und nicht mieten ^^
In Japan werden die meisten Häuser sehr wenig isoliert. Man heizt quasi für draußen und im Sommer kühlt man ebenfalls für draußen. Unser jetziges Haus, das wir mieten, ist wohl der Standart und bei diesem Haus pfeift und zieht es aus allen Ecken. Die Wände sind so dünn, dass wir alles Draußen hören können. Selbst bei unseren Nachbarn, wenn die Kinder laut sind IM Haus bei geschlossenen Fenstern…. man hört einfach alles. Ich sage daher “Papphäuser” dazu. Unser Haus, das wir mieten, ist gerade mal 9 Jahre alt und zählt schon als “Mittelalt”. Das ist der nächste Punkt: Da die meisten Häuser in Japan so gebaut werden, verlieren die schnell an Wert. Ein 30 Jahre altes Haus wird meist zum abreißen gekauft und ein neues kommt auf das Grundstück. Das ist hier viel mehr Wert als in Deutschland. In Deutschland steigt der Wert des Hauses und des Grundstücks und es werden auch 60 Jahre alte Häuser gekauft zum darin wohnen. Das gibt es hier so gut wie garnicht. Man muss nämlich bedenken: ein 30+ Jahre altes Haus muss bereits vielen Erdbeben standgehalten haben. Daher ist es meistens besser ein neues, günstiges zu bauen, als das alte zu behalten. Man weiß ja nie, welche Schäden durch die Erdbeben unter der Außenfassade sich verstecken. Daher bauen wohl auch viele Japaner so dünne Papphäuser, denn die sind billiger zu bauen…..
Wir waren einerseits nicht überrascht für die Häuser hier, aber andererseits hätten wir beim Kauf eines fertigen Hauses vieles ändern müssen, damit uns das Haus zusagt und das nächste Problem ist die Größe: Japanische Häuser sind meist nicht groß. 100qm sind der Standart. Es gibt ab und an größere und natürlich auch kleinere, aber 100qm ist uns definitiv zu klein. Wir sind andere Größen gewöhnt aus Deutschland und das Haus, das wir Mieten platzt aus allen Nähten. Das hat 100qm. Wir haben nicht einmal Platz für unser Hobby, geschweige denn eine gute Küche mit einem echten Ofen und Spülmaschine. Natürlich können wir nicht dasselbe bauen, wie in Deutschland von der Größe, aber etwas größeres, als das jetzige Haus wäre wirklich schön. Ich will endlich alle unsere Figuren aufstellen! Aktuell haben wir nur für 2 (von 4!) Vitrinen Platz.
Wir haben uns daher entschieden ein Haus zu bauen. Ich dachte, ich blogge hier über dieses Thema, denn ich finde es schöner es nieder zu schreiben und ich kann es immer wieder vergleichen mit dem, was wir in Deutschland beim Bauen erlebt haben. Bisher ist es nämlich komplett anders ^^
Feed | Trackback | Schreibe einen Kommentar
Nina · 28. April 2021 um 04:54 Uhr Uhr ·
Das mit der Isolierung ist ein echtes Problem. Die Häuser in Japan werden halt nicht wie in westlichen Ländern gebaut, dass ist nunmal so. Und 100qm ist in Tokyo viel. Da gibt es kaum Raum, auch das ist ein bekanntes Problem. Deswegen ziehen immer mehr Leute raus, wir hatten uns vor 4 Jahren Wohnungen und Häuser in Tokyo selbst und Umgebung (Yokohama etc) angeschaut und es ist nicht vergleichbar mit Deutschland. Anderes Land, andere Bauart 🙂 In den USA, als wir uns ein Haus in der Stadt angeguckt hatten, wurde es als klein bezeichnet, hatte über 800qm. Das normale Haus hatte über 1500qm – das sind halt auch andere Dimensionen wie in der Stadt in Deutschland. Aber da sind das halt Fertighäuser die schnellzusammengebaut sind.
Daher finde ich das Vergleichen immer sehr schwierig, weil es nicht die gleichen Voraussetzungen sind. Aber am Ende waren wir sehr zufrieden mit unserer Lösung vom Haus und ich hoffe, dass ihr auch was passendes baut (das mit dem permanenten Aufenthalt ist halt eine Kontrolle, da sonst Kosten entstehen, wenn man zb das Land wieder verlassen muss. Und in Japan gehen sie stark nach den Regeln und weichen kaum ab, das mussten wir auch manchmal auf die harte Tour lernen.)
yumkeks · 19. Mai 2021 um 11:33 Uhr Uhr ·
Ja das ist echt eine Umgewöhnung. Ein so krass isoliertes Haus wie sie in Deutschland aktuell gebaut werden geht hier sowieso nicht wegen der Feuchtigkeit …. der Sommer … die Regenzeit … urgh >_<
Ich vergleiche zwar ein wenig, aber ich vergleiche nicht alles 1 zu 1 mit Deutschland, weil es anders hier ist. Hier werden andere Aspekte als Wichtig erachtet beim Bau, das ist mir auch schon aufgefallen. Das, was ich aber vergleichen kann, tue ich vergleichen ^^ Und irgendwie kommt man nicht umhin dennoch ab und an nach Deutschland zu schauen, weil wir nunmal da schon mal gebaut haben ^^ Ich glaube das lässt sich nicht zu 100% abschalten ^^
Wir sind auch weiter raus. Unser Grundstück ist 1h Bahnfahrt von Shinjuku entfernt. Da sind die Preise noch OK und man findet ab und an auch mal was größeres. Es ist aber auch nicht zu weit weg. Wenn man noch weiter raus fährt, dann findet man echt günstige Grundstücke, aber dann sind die irgendwo in der Pampa xD Da muss man dann schauen, was einem lieber ist 🙂 Dazu werde ich auch noch was bloggen. aktuell war das irgendwie zum erliegen gekommen durch die Golden Weeks xD