Hausbau in Japan – Grundstück finden

5. September 2021 - 16:03 Uhr 2 Kommentare

Grundstück 6

Grundstück 6

Nachdem wir so enttäuscht wurden wegen des Grundstücks, mussten wir wieder von Vorne anfangen. Unsere Baufirma war da leider garkeine Hilfe, denn wie bereits geschrieben, hatten die ihren Soll erfüllt und uns drei zur Auswahl gestellt. Dass dabei eines unbrauchbar ist, eines zu teuer und eines an einer lauten Straße, war denen egal. Wir hätten nun entweder eines der beiden übrigen nehmen müssen, oder selbst eines weiter suchen. Das ist dann auch das gewesen, was wir getan haben, denn wir wollten auf keinen Fall eines der vorgeschlagenen haben, außer dem, das wir nicht bekommen konnten >_<

Wir haben uns also wieder alleine auf die Suche gemacht. Dazu gibt es Internetportale, aber als normaler Bürger kann man keine Adresse ansehen. Manchmal hat man Glück und es gibt eine Angabe, wo das in etwa liegt und ein Foto vom Haus oder gar eine kleine Karte. Dann hilft Google Maps, sodass man versuchen kann das Grundstück zu finden. Manchmal ging das sehr schnell, manchmal war es einfach zu schwierig und wir mussten die Adresse bei unserem Hausbau-Berater anfragen. Allgemein haben wir aber dennoch alle gefundenen Grundstücke durch den Berater gejagt. Es waren ca. 20 Stück an der Zahl, die er durch schauen musste, um uns zu sagen, ob das ein geeignetes Grundstück ist oder nicht.

Die meisten Grundstücke sind leider durchgefallen. Wir hatten die dann nicht eimal angeschaut. Entweder es war ein regelrechter Kliff am Grundstücksende oder es war verwinkelt oder es gab andere Probleme. Am Ende blieben uns drei zur Ansicht. Nicht besonders viel und wir hatten auch keine allzu großen Hoffnungen, denn ich war irgendwie mit keinem so recht zufrieden. Wahrscheinlich, weil ich immer noch fixiert war auf das eine Grundstück, das wir nicht bekommen hatten >_<

Grundstück Nr. 6 war echt toll. Es war schön groß, fast ebenerdig und lag an einer ruhigen Straße. Das große Manko an dem Grundstück war einerseits der Preis, der eigentlich deutlich über unserem Budget war und andererseits lag es an der Lage. Es war zwar eine ruhige Gegend, aber der nächste Bus war ein gutes Stück entfernt und fuhr nur alle 15 Minuten, was für japanische Verhältnisse echt lang ist und der Bus musste erstmal zu einer Bahnhaltestelle kommen. Das ist auch ein Minuspunkt. Es gab in der Umgebung zwei weitere Busse, aber auch da waren die Fahrzeiten nicht so schön und jeder fuhr woanders hin. Man konnte also nicht, so wie bei unserer aktuellen Bleibe, einfach an eine Haltestelle gehen und jeden der 5 Busse nehmen, da alle das gleiche Ziel haben. Hier waren leider die Haltestellen verteilt und gingen an verschiedene Ziele. Die nächste Bahnhaltestelle war über 20 Minuten zu Fuß entfernt und die Bahn fuhr da nur alle 20 Minuten. Dh. man muss den Bus nehmen, um zu einer anderen Bahnhaltestelle zu kommen, wo die Bahnen öfter fahren. Das ist alles doch ein großer Minus Punkt.

Grundstück 7 mit Altbestand

Grundstück 7 mit Altbestand

Dennoch haben wir uns in der selben Gegend noch ein zweites Grundstück (Nr. 7) angeschaut. Das war in unserem Budget, aber es hatte leider auch sehr viele Macken. Es lag an einer recht viel befahrenen Kreuzung und das, obwohl die Straßen nur Zwei-Spurig sind. Ein Eck-Grundstück. Außerdem war eine der beiden Straßen, die bergab ging. In den 10 Minuten, die wir da verbrachten, um uns das Grundstück anzusehen, sind die Autos nur so hinuntergesaust entlang der Straße …. es ist gefährlich und ich müsste ständig auf die Kinder aufpassen. Natürlich werden diese irgendwann groß, aber es machte mir dennoch ein mulmiges Gefühl und ich habe auch sofort verstanden, wieso das Grundstück trotz der selben Gegend so viel günstiger war. Durch die Neigung der Straße war das Grundstück an einer Seite erhöht. Eventuell hätte man da die Wand erneuern müssen, die etwa 1m hoch war. Noch ein Minuspunkt.

Grundstück 8

Grundstück 8

Am Ende fanden wir ein Grundstück (Nr. 8), das wir uns angesehen haben, bevor wir es unserem Berater überhaupt geschickt hatten, weil wir die Adresse herausfinden konnten anhand von Fotos und Google Maps. Der Held war sofort verliebt in der Grundstück und wollte es sofort reservieren. Ich war noch nicht so ganz überzeugt, auch wenn die Argumente einfach überwältigend waren. Das Grundstück liegt in einer super ruhigen Gegend mit kleinen Straßen, aber nicht so eng, wie das erste Grundstück in das wir uns verguckt hatten. In der kompletten Gegend gibt es zwischen den beiden Bahnhaltestellen, die wir zu Fuß in 15 Minuten erreichen können keine keine Hügel. Das ist recht selten. Man kann problemlos Fahrrad fahren zur Bahnhaltestelle und ist somit noch schneller da. Die Bahnen fahren oft und es ist nicht weiter raus, als jetzt. Das bedeutet, dass der Fahrtweg fast der selbe bleibt zu dem aktuellen, wenn ich zum Zahnarzt oder in die Stadt muss. Eine dritte Haltestelle ist 20 Minuten zu Fuß entfernt und der Held könnte da mit dem Fahrrad super hin kommen. Diese Haltestelle bringt den Helden ohne umsteigen zu müssen zur Arbeit, wenn er denn ins Büro muss ^^
Ich hatte nicht lange überlegen müssen eigentlich. Die Größe, der Preis, die Gegend und die Anbindungen passten. Dennoch haderte ich ein paar Tage, ehe wir uns entschieden. Das lag einfach an dem einen Grundstück, das wir nicht bekommen hatten. Da schwebte immer ein “Was ist, wenn der aktuelle Interessent den Kredit nicht bekommt und das Grundstück doch wieder zu haben sein sollte?” Ich mochte das Grundstück sehr, denn es lag einfach in der aktuellen Gegend. Die Kinder müssten die Kita nicht wechseln, sie könnten all ihre Freunde behalten, ich kenne mich in dieser Gegend aus und dann wäre da noch dieser Spielplatz um die Ecke mit den super schönen Sakura-Bäumen. Es fiel mir daher super schwer los zu lassen….

Letzten Endes sprach sehr viel für das 8. Grundstück. Wir hatten einen Tag eher angefragt beim Makler, als eine Baufirma, die es teilen wollte, um da zwei Häuser hin zu stellen. Hier galt: wer zuerst anfragt, darf es auch zuerst haben, also bekamen wir den Vortritt mit der Frage: Wollt ihr es haben? Zu dem Zeitpunkt hatten wir das Grundstück drei Mal angesehen. Es hat leider keinen super tollen Sakura-Spielplatz nebenan, aber dann muss ich mich in der Gegend umsehen. Eventuell gibt es da auch andere Parks mit tollen Sakura, also willigte ich auch ein es zu kaufen. Mein Traumgrundstück ist und bleibt das erste, das wir haben wollten, aber dieses hier ist auch gut. Wir können also ins Abenteuer der Plannung starten, sobald das Grundstück uns gehört!

2 Kommentare

  • Katsu · 8. September 2021 um 14:03 Uhr Uhr · Antworten

    Ohh es freut mich riesig zu lesen, das es endlich mit einem Grundstück geklappt hat! <3


    • yumkeks · 25. November 2021 um 17:59 Uhr Uhr ·

      Dankeschön <3


Schreibe mir etwas


Es gilt die Datenschutzerklärung