Hausbau in Japan – Grundstück suchen
1. September 2021 - 17:45 Uhr 0 Kommentare
Nachdem wir uns für eine Baufirma entschieden haben, wurden wir ausgefragt, was wir uns so als Grundstück vorstellen und vor allem wo. Unsere Baufirma hatte uns dann beim nächsten Treffen drei Grundstücke zur Auswahl gegeben, die anhand unserer Kriterien ganz gut passten. Diese haben wir uns angeschaut und ich möchte dazu ein bisschen was erzählen hier ^^
Das erste Grundstück, das wir angesehen haben war in unserer Nähe. Da, wo wir wohnen quasi. Fußläufig 15 Minuten entfernt, daher hatten wir das auch als erstes angesehen. Mir hatte das Grundstück ehrlich gesagt garnicht gefallen, als wir uns das angesehen haben. Ein paar Häuser weiter und da war ein kleiner Fluss und in die entgegengesetzte Richtung war eine 4-5m hohe Wand ebenfalls ein paar Häuser entfernt. Beides war immerhin nicht unmittelbar beim Haus, aber ich musste beim Fluss gleich daran denken, dass der Fluss übertritt und unser Haus dadurch einen Schaden bekommen könnte beim nächst besten Taifun xx’ Bei der Wand musste ich daran denken, dass die ja bei einem Taifun oder Erdbeben einstürzen könnte. Unser Berater hatte zwar bei beiden Punkten abgewunken und meinte, dass das passiert, sei extrem unwahrscheinlich, aber es geisterte mir dennoch im Kopf rum…. Dem Helden dagegen gefiel das Grundstück. Er wollte es gleich kaufen. Da ich aber so absolut garnicht mich dafür begeistern konnte, beschlossen wir nochmals dort hin zu fahren. Dieses Mal hatte ich mir die Gegend in Ruhe angesehen und bin auch hier und da sehr weit gelaufen, um zu schauen, ob das was für uns doch sein könnte. Dieses Mal war mein Blick auf den Fluss und die Wand irgendwie nicht so negativ gewesen. Zwischen dem Grundstück und der Wand standen noch 8 weitere Häuser und der Held hatte online recherchiert: Der Fluss sollte eigentlich garnicht übertreten. Der war dazu zu klein und hatte ein extrem breites Becken und laut der Katastrophenkarte war das Grundstück nicht in einem gefährdeten Gebiet 🙂 Gleich nebenan war ein großer Spielplatz mit sehr vielen Sakura Bäumen *_* Ich hatte mich also überzeugen lassen und fand das Grundstück doch gut . Natürlich nicht wegen des Parks, sondern wegen der anderen Argumente und der Preis, sowie die Größe stimmte, zumal ich die Gegend hier absolut liebe.
Dennoch wollten wir uns noch die beiden anderen Grundstücke ansehen, also sind wir zum Grundstück Nr. 2 gefahren. Das lag an einer viel befahrenen Straße …. urgh … das ist für uns ein totales No-Go, also haben wir das Grundstück sehr schnell aussortiert. Ich hatte bereits anhand von Google Maps es aussortieren wollen, aber der Held wollte es dennoch vor Ort ansehen. Das Gute an dem Grundstück war, dass es flach war. Das findet man nicht so oft für den Preis, mussten wir später feststellen, aber dazu dann später mehr.
Das 3. Grundstück hatten wir uns nie angeschaut. Es ist aussortiert worden von uns, da es uns zu teuer war und es war total verwinkelt. Das ist nicht so toll, wenn man eine bestimmte Hausgröße bauen will und noch ein bisschen Garten haben möchte.
Leider hatten wir danach keine weiteren Grundstücke von der Baufirma empfohlen bekommen. Nach einer Recherche online, fanden wir raus, dass die Baufirmen gerne nur zwei oder drei Vorschlagen und wenn man mehr will, muss man sich selbst kümmern.
Das taten wir dann auch und fanden noch ein Grundstück (Nr. 4), das sogar größer war, als das erste, aber es hatte auch ein Manko: an der einen Seite war eine Wand, die ca 4-5m hoch ging und auf der anderen Seite ging eine Wand 4-5m runter … durch Berichte online schrillten bei mir alle Alarmglocken, denn bei solchen Grundstücken kann es sein, dass die Wand, die zum Grundstück gehört (das ist die, die runter geht in diesem Fall) erneuert werden müssen, wenn die zu alt sind. Dadurch würde der Grundstückspreis enorm ansteigen. Da ist man bei einer Wand locker bei +100.000 EUR mehr >_< Wir hatten daher unseren Berater angesetzt das raus zu finden.
Danach schauten wir uns noch ein Grundstück sehr weit Außerhalb an (Nr. 5). Da gab es dann auch dasselbe Problem mit der Wand. Nur das die hier nicht so hoch war (ca 1,5m), aber hinter dem Haus war nochmals eine Wand (ca 2,5m hoch), die dann auch erneuert werden musste, da dahinter kein anderes Grundstück war und die Wand somit zu diesem zählte. Uff … hier waren also zwei Wände! Und die mussten definitiv beide erneuert werden. Das waren zwei sehr negative Punkte. Das doofe: Online, als wir uns das rausgesucht hatten, konnte man beides nicht sehen und es war auch nichts in der Beschreibung. Da sind die Agenturen immer sehr schlimm, was das angeht. Manchmal sieht man keine Fotos oder wenn, dann ist es etwas unkenntlich oder nur in Miniaturgröße usw. Die Agenturen haben immer gerne alles möglichst unkenntlich gemacht…. >_< Ich glaube das ist definitiv mit Absicht, da einige Grundstücke eventuell garnicht verkauft werden könnten mit all den negativen Punkten, die Extrakosten bringen.
Noch bevor wir aber die Information hatten von Grundstück Nr. 4, was mit der Wand sein wird, haben wir nochmals das erste Grundstück angeschaut und wussten zu dem Zeitpunkt: DAS ist es! Es ist in der Gegend, wo wir jetzt auch leben. Die Kinder müssten die KiTa nicht wechseln, wir haben alle Geschäfte, die wir brauchen und wir kennen uns hier aus. Es hat eine passende Größe und es ist ein Eck-Grundstück bei einer schmalen Straße, die kaum befahren wird. Wir haben somit mehr Sonne auf dem Grundstück, als andere eng an eng stehende Häuser ^^
Leider wurde unsere Vorfreude dann gedämpft, als uns der Berater mitteilte, dass wir eventuell nicht den i-Smart bauen können dort, sondern nur ein Grand Saison (dünnere Isolierung, kleinere Fertigbau-Teile usw.). UFF …. Nicht toll …. Dafür hatte der Berater einen LKW-Test machen lassen. Die Straßen bei dem Grundstück sind sehr eng. Da mussten die schauen, ob der LKW mit den Fertig-Wänden durch passt. Nach einer Woche Zittern kam das Ergebnis: Es geht!!! Wir können da den i-Smart bauen! Wir waren mega happy! …. einen Tag lang …. den Tag drauf kam dann der Dämpfer: Das Grundstück ist bereits reserviert T_T Unser Berater war sichtlich pissed, aber hat sich zusammengerissen. Normalerweise wenn ein Grundstück reserviert wird, wird es offline gestellt…. dieses war aber immer noch online gewesen! Daher kam unser Berater garnicht auf die Idee da nachzufragen, bevor die Baufirma den LKW-Test gemacht hat…. Es war online, also noch zu haben, dachte er und hatte zuerst den Test gemacht, uns die tolle Botschaft mitgeteilt und nun musste er uns absagen.
Wir haben erfahren, dass das Grundstück bereits seit 2 Monaten reserviert ist. Der Kaufinteressent hatte seinen Kredit nicht bekommen und versucht es nun bei anderen Banken. Ob und wann das Grundstück freigegeben wird: unklar. Das wollte die Agentur unserem Berater auf biegen und brechen nicht sagen. Selbst als wir anboten das Grundstück für den Originalpreis zu kaufen, statt was der aktuelle Kaufinteressent bietet…. wobei das in Japan eigentlich nicht üblich ist. Uns war das aber egal. Es ist ja auch nicht üblich, dass man ein reserviertes Grundstück online lässt! Dennoch ließen die nicht mit sich reden. Die Agentur interessiert sich also nicht für den größtmöglichen Gewinn. Unser Berater meinte, dass die Sache irgendwie stinkt und hatte die Theorie, dass wohl jemand aus der Agentur selbst das Grundstück will oder Familie/Freunde oder so…. Tja …. unser erstes Grundstück, in das ich mich mehr als verliebt habe am Ende war weg. Unsere Suche musste also nochmal von Vorne anfangen T_T
Dazu dann mehr im nächsten Beitrag, da der Beitrag sonst zu lang wird ^^
Feed | Trackback | Schreibe einen Kommentar